Explosives Marktwachstum nach der Revision des Betäubungsmittelgesetzes ab Mitte 2022 erwartet
Das Inkrafttreten des revidierten Betäubungsmittelgesetzes wird grosse Erleichterungen im Umgang mit Cannabis mit einem THC-Gehalt von über einem Prozent zu medizinischen Zwecken ab Mitte 2022 in der Schweiz mit sich bringen. Damit entfällt das Erfordernis einer Ausnahmebewilligung durch das BAG. Die regulatorischen Anforderungen an die Herstellung und Vermarktung der Produkte von MediCrops werden damit erheblich vereinfacht und es wird ein geregelter Markt für den Anbau, Produktion und den Handel von THC-haltigem Cannabis geschaffen.
Die Situation ist vergleichbar mit der vollen Legalisierung in Deutschland 2017, wo der Markt von 2018 bis 2021 mit durchschnittlich 42 Prozent pro Jahr gewachsen und mit 536 Prozent für Extrakte geradezu explodiert ist.
Gleiches erwarten wir in der Schweiz, wo der Markt aktuell bei geschätzten CHF 36 Millionen noch sehr klein ist, aber nach der Legalisierung ab Mitte 2022 ein explosives Marktwachstum von jährlich 35 Prozent erwarten lässt. Das ist auch ein starkes Signal an die Versicherungen, dass Cannabis eine attraktive und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden ist. Das Potential ist dabei noch riesig, denn in Deutschland werden von 1,3 Millionen Patienten derzeit nur ca. 15 Prozent mit Cannabis behandelt.