Fokus
Eigene Herstellung
Durch die eigene Produktionsanlage im grössten Technologiezentrum der Schweiz, dem Y-PARC in Yverdon-les-Bains, können wir dauerhaft höchste Qualität in jedem unserer Herstellungsprozesse garantieren.
Wachsende Produktpalette
Als Vollanbieter im Bereich medizinischer Cannabinoide möchten wir Ärzten dauerhaft vielfältige und qualitativ hochwertige Therapieoptionen anbieten. Aus diesen können Ärzte für jeden Patienten das individuell richtige Präparat finden.
Liefersicherheit
Eine kontinuierliche Lieferfähigkeit zu gewährleisten, ist eines unserer höchsten Ziele. Patienten, Ärzte und Apotheker vertrauen auf uns, sie dauerhaft und zuverlässig mit unseren Produkten zu versorgen.
0000
0000
0000
- Marktanalyse, Konzeption, & Planung
- Gründung und Markeneintragung der MediCrops® Holding AG
- Aufbau einer Pilotanlage in Nordmazedonien und Start Grundlagenforschung Kultivierung
- Grundlagenforschung mit Extraktionen im eigenen Labor
- Erstellung einer eigenen Samenbank von Cannabis-Phänotypen
- Machbarkeitsstudie und Konzeptplanung für eine moderne Produktionsanlage im Y-PARC Swiss Technopole SA in Yverdon-les-Bains
- Gründung der operativen Tochtergesellschaft «MediCrops Biomedical Technologies AG»
- Erweiterung des Management-Teams (CTO, CQO & CFO)
- Auditierter Jahresabschluss mit Investitionsplan (PwC)
- Kauf eines 8’000 m2 grossen Grundstücks im Y-PARC in Yverdon
- Start Bauphase 1 zum Bau der Produktionsanlage im Y-PARC ausgelegt auf 5’500 m2 Produktionsfläche mit Gesamtinvestitionen von rund 30 Millionen Franken
- Eröffnung einer eigenen Forschungs & Entwicklungsabeteilung im Forschungszentrum Biopôle Lausanne.
- Start Zusammenarbeit mit der Biologischen und Medizinischen Fakultät der Universität Lausanne
- Abnahme und Zertifizierung nach EU-GMP-Richtlinien für den Export nach Europa
- Erweiterung der Abteilung Forschung und Entwicklung
- Inbetriebnahme der Produktionsanlage (Kultivierung, Extraktion, Labor, Forschung & Entwicklung, Distributionszentrum und Vertrieb)
- Expansion in weitere Länder in Europa
- Börsenkotierung (IPO) bei SPARKS an der SIX Swiss Exchange
- Erweiterung der Produktionsanlage auf maximale Kapazität
- Erste Umsatzerwartung im zweistelligen Millionenbereich
- Positiver Cash Flow ab 2026 geplant